INTERNORGA 2022

INTERNORGA startet mit neuer Hallenstruktur in die Zukunft

Nach zwei Jahren ist es endlich wieder so weit: Die INTERNORGA öffnet vom 30.April bis 04. Mai 2022 ihre Tore in den Hamburger Messehallen. Dabei setzt die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt darauf, Trends und Neuheiten für die Branche umfassend und kreativ zu präsentieren sowie Besuchenden viel Inspiration zu bieten. Die neue und moderne Aufteilung der verschiedenen Ausstellungsbereiche schafft themenübergreifende Synergien zwischen allen Akteuren. Dabei ermöglicht die Durchführung der Messe unter 2G-Regeln ein sicheres Netzwerken auf höchstem Niveau.

Optimierte Ausstellungsbereiche, neue Präsentationsmöglichkeiten für Ausstellende und eine stringentere Besucherführung – all das wird auf der INTERNORGA 2022 live unter der 2G-Regelung zu erleben sein. Die neue Hallenbelegung stellt sich wie folgt dar:

Ausstellungsbereich Nahrungsmittel, Getränke und Kaffee/-maschinen
Der Bereich ‚Nahrungsmittel und Getränke‘ bietet in den Hallen A1, A3 und A4 sowie in den Obergeschossen der Hallen B1 bis B4 eine noch größere Vielfalt. Hier sind alle Neuigkeiten, Food- und Ernährungstrends, kulinarische Snacks und einzigartige Produkte aus der alkoholischen und alkoholfreien Getränkeindustrie zu finden. Außerdem sind dort die beliebte Newcomers Area, der Trend-InkubatorPink Cube und ein neuer Trendbereich rund um ‚Packaging & Delivery‘ lokalisiert. Der Austellungsbereich ist über den Eingang Mitte, Eingang West (U-/S-Bahn Sternschanze) und Eingang Ost (U-Bahn Stephansplatz) zu erreichen.

Ausstellungsbereich Restaurant- und Hotelausstattung, Außengastronomie
Wer auf der Suche nach den aktuellsten Einrichtungs- und Ausstattungstrends ist, findet diese in den Hallen B1 bis B4 Erdgeschoss. Hier entdecken Gastronomen und Hoteliers alles für die stilvolle Einrichtung ihrer Betriebe – vom kompletten Hotelzimmer über Stoffe und Mobiliar bis hin zu den neuesten Table-Top Produkten. Direkt nebenan, in der Halle B5, werden erstmals Aussteller rund um das Thema Outdoor und Außengastronomie zentral in Szene gesetzt. Der schnellste Zugang zu diesen Ausstellungsbereichen erfolgt über die Eingänge Ost (U-Bahn Stephansplatz) und Mitte sowie über Eingang Süd (U-Bahn Messehallen).

Ausstellungsbereich Küchentechnik und -ausstattung
Der Bereich ‚Küchentechnik und -ausstattung‘ bekommt in den Hallen B6 und B7ein neues Zuhause. Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und vieles mehr – Besucherinnen und Besucher erleben hier alles Wissenswerte rund um modernste Küchensysteme, vernetzte Küchentechnik sowie zukunftsorientierte Küchenausstattung. Am einfachsten ist dieser Bereich über den Eingang Süd (U-Bahn Messehallen) zu passieren.

Ausstellungsbereich Bäckerei und Konditorei
Für das backende Handwerk steht ebenfalls eine neue Heimat in den Messehallen bereit, um noch mehr Potenziale und Möglichkeiten auszuschöpfen. In der Halle A3, am Eingang West (U-/S-Bahn Sternschanze) und in direkter Nähe zu Kaffee, Snackkonzepten und Nahrungsmitteln, findet die Back- und Konditoreikunst ihren neuen Platz.

Ausstellungsbereich Digitale Anwendungen
Aktualität und Zukunft treffen im Bereich ‚Digitale Anwendungen‘ aufeinander. In der Halle A2 wird der neu geschaffene Digitalbereich erstmals alle Akteure der digitalen Welt vereinen und somit zentrale Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher sein, die sich hierzu informieren wollen. Zu erreichen ist dieser Ausstellungsbereich auf kürzestem Weg über den Eingang West (U-/S-Bahn Sternschanze).

Die INTERNORGA findet für alle Teilnehmenden vom 18. bis 22. März 2022 unter 2G-Regeln in den Hamburger Messehallen statt.

Über die INTERNORGA
Die INTERNORGA ist seit 100 Jahren die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien und findet vom 30. April bis 04. Mai 2022 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH statt. Nationale und internationale Aussteller präsentieren Fachbesuchern in elf Messehallen ihre Produkte, Trends und Innovationen für den gesamten Außer-Haus-Markt. Begleitet wird die Fachmesse durch international besetzte Kongresse, ein umfassendes Rahmenprogramm und innovative Branchenwettbewerbe.  

 

Ihr Ansprechpartner beim DEHOGA-Hamburg:

Frau Dominique Gerulat

gerulat@dehoga-hamburg.de

 

Ihr Ansprechpartner bei der Messe Hamburg

Frau Isabel Brückner

isabel.brueckner@hamburg-messe.de